Bitte Dogma stoppen
Nr. 5 – «Erlebnisorientierte Langeweile»; Katja Oskamp über Unterrichtsmethoden
Wenn Lehrer ihr Wissen nicht mehr weitergeben, nicht erklären, nicht motivieren, nicht erziehen können, dann ist das das Ende des Lehrerberufes, und die Leidtragenden sind wieder einmal die Kinder. Den Job als «Lernbegleiter» auszuüben, ist keine Kunst. Jeder gratis arbeitende Senior oder Zivildienstleistende kann das machen: Ein paar Unterrichtsblätter vom Internet runterladen, an die Schüler verteilen, und schon hat man die perfekte «Lernumgebung» geschaffen – inklusive «wichtigtuerischen Herumstehens» (etwas, was meine Kinder heute schon täglich bemerken). Ein Hochs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.