Nr. 19 – «Achtung, Anfänger»; Markus Schär über die bilateralen Verträge
Überzeugend beklagt Markus Schär das duckmäuserische Verhalten der Schweiz und den Verzicht auf die harte Tour. Es gäbe noch eine dritte Variante, die schlaumeierische: Die Schweiz nimmt die Verweigerung der EU zu Neuverhandlungen der Personenfreizügigkeit zur Kenntnis und löst das Problem autonom mit administrativer Kreativität. Alle hier Angestellten, auch solche aus der EU, brauchen eine AHV-Nummer zur Aufnahme der Erwerbstätigkeit. Die Zuteilung dieser Nummern könnte man tröpfchenweise vornehmen. Bestehende Nummern könnte man für ungültig erklären. Dann könnte man Gesundheitsatteste und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.