«Denken erzeugt Gedanken und keinen Geist im modernen Weltbild.» Rolf Pfister
Dichter und Denker
Nr. 29 – «Am Ursprung des Denkens»; Urs Gehriger über die alten Griechen
Die Titelseite ist wunderbar und erbauend, vielen Dank! A. Schanz, Overijse (Belgien)
Denken? Die weitverbreitete Annahme greift zu kurz, den Ursprung des Denkens vor etwa 2500 Jahren in Griechenland zu verorten. Tatsächlich hat sich mit den griechischen Dichtern und Denkern in der Antike etwa zwischen 900 und 200 v. Chr. aus der Epik über die Lyrik die Philosophie entwickelt – vom Mythos zum Logos. Gedanklich wurden damit jedoch lediglich die polytheistischen Figuren ersetzt durch eine Ideologie der G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.