Klarheit und RücksichtnahmeRegula Stämpfli
Nr. 33 – «Die Schaumsprache der Lehrer»; Allan Guggenbühl über die teachers’ speech
Der Autor unterstellt den Lehrpersonen, sie zögen trickreich und hinterhältig in die Elterngespräche. Was soll dieser Vorwurf? Hat sich beim Autor so viel elterlicher Frust angestaut, dass er ihn mit diesem Artikel loswerden will? Die Lehrpersonen, die ich kenne, wünschen sich in erster Linie, dass ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich und zufrieden sind. Dafür ist es oft notwendig, kurzfristig unangenehme Wege vorzuschlagen oder anzuordnen. Es braucht dabei weder List noch Tücke, wohl aber Klarheit und Rücksichtnahme. Wer möchte auf Verhalt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.