Linksfaschisten
Nr. 4 – «Von aufreizender Passivität»; Andreas Kunz über Linksextremismus
Wenn immer am 1. Mai oder bei einem andern Anlass gewalttätige Krawalle stattfinden, Häuser verschmiert, Scheiben eingeschlagen werden oder wie kürzlich ein Politiker spitalreif geprügelt wird, sprechen die Medien fast unisono verharmlosend von Chaoten und Autonomen. Warum nennt man die Dinge nicht ehrlich beim Namen? Nazi-Methoden sind das, Faschismus ist das; Linksfaschisten sind daran, unsere demokratischen Umgangsformen zu stören und zu zerstören. Adolf Baumann, Zürich
Was haben wir in Zürich eigentlich für Stadtbehörden? Die linke Regierung schaut zu, wie brutale R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.