«Neid und Häme sind hier fehl am Platz. Es wäre zu wünschen, dass die UBS ihren Job machen könnte.» Heinrich Vettiger
Schläger fühlen sich zu Unrecht im Recht
Nr. 15 – «Superlative des Schreckens»; Roger Köppel über Kritik an der UBS
Wenn Jugendliche auf einen Gegner, der bereits am Boden liegt, einschlagen, löst das grosse Empörung und Missfallen aus. Zu Recht. Wenn Medien und Politik in der Schweiz das gleiche Verhalten bei der UBS anbringen, die mit viel Energie aufzustehen versucht, fühlen sich die Schläger im Recht. Zu Unrecht! Rache, Neid und Häme sind hier fehl am Platz. Es wäre zu wünschen, dass die UBS ihren Job ohne Stalinorgelfeuer (primär ausgelöst durch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.