«Wenn man Fremdenhass abbauen will, sollte das Ziel die Stärkung der eigenen Identität sein.» Regina Abt-Baechi
Natürliche, sinnvolle Reaktion
Nr. 1 – «Gesundes Urmisstrauen»; Kai Michel über die Wurzeln der Fremdenangst
Fremdenangst soll nach neuesten Forschungen ihre Wurzeln in der Angst vor Krankheiten haben und deshalb vom Standpunkt der Evolution aus sinnvoll gewesen sein. Diese Erklärung ist einseitig biologisch und für heutige Probleme wenig hilfreich. Heute soll Fremdenangst nach Mark Schaller mit psychologischer Aufklärung bekämpft werden können. Die Frage ist, ob das überhaupt sinnvoll ist. Fremdenangst entsteht nämlich auch als natürliche, sinnvolle Reaktion dann ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.