«Integration heisst, sich an Sitten, Bräuche und Gesetze anzupassen. Und nicht umgekehrt.» Inge Inderst
Eine Auswahl von Einsendungen zur Annahme der Minarett-Initiative
Der grosse Marathon ist vorbei. Ein grosser Teil des Schweizer Stimmvolkes hat beschlossen, sich nicht länger einschüchtern zu lassen von Mord- und anderen Drohungen der Islamisten. Und nun haben zwei unserer Bundesrätinnen das grosse Problem, die Dummheit des Volkes, dessen sie sich anscheinend schämen, vor der Welt zu rechtfertigen. Dabei gibt es eine ganz einfache Erklärung: Integration heisst im ursprünglichen Sinn, sich an Sitten, Bräuche und Gesetze des Gastlandes anzupassen. Und nicht umgekehrt, wie es uns ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.