«Bis heute hat kaum ein islamisches Land zwischen Marokko und Brunei eine demokratische Staatsform.» Robert Müller
Im 14. Jahrhundert stehengeblieben
Nr. 44 – «Allah und die Windmühlen»; Christian Huber über den Vormarsch des Islam in Europa
Gerade die Libyen-Frage zeigt, dass die gesellschaftliche Entwicklung der islamischen Länder im 14. Jahrhundert, der Zeit der Kreuz züge, stehengeblieben ist. Bis heute hat kaum ein islamisches Land zwischen Marokko und Brunei eine demokratische Staatsform. Die meisten von ihnen werden mit dem Schwert und als autokratische, totalitäre Feudalherrschaften mit der Scharia geführt. Unsere abendländische Kultur hat sich in den letzten 600 Jah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.