«Die übertriebene Integration bedingt in den Kernfächern Qualitätseinbussen für den ganzen Klassenunterricht.» Hans-Peter Köhli
Spitzenschüler werden gebremst
Nr. 6 – «‹In allen Fächern Lücken›»/«Brücken aus Spaghetti»; Philipp Gut und Daniela Niederberger über Schweizer Gymnasien
Der Schaden, der neuerdings unserem Schulwesen schon in der Primarschule mit der weit übertriebenen Integration zugefügt wird, ist enorm. Dieses Eingliedern um jeden Preis bedingt meist gerade in den Kernfächern Deutsch und Mathematik Qualitätseinbussen für den ganzen Klassenunterricht. Damit bremst man die Spitzenschüler, und die Schwachen sind dennoch oft unglücklich, weil sie trot ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.