Zum Haareraufen
Nr. 48 – «Corona: Das Ende der Pandemie ist nah» Analyse von Beda Stadler
Besten Dank für eure differenzierte Berichterstattung zum Thema Corona. Ich muss es einfach mal loswerden, und ich habe das Gefühl, ihr seid die Einzigen, die mir Gehör schenken: Ich bin ein unbescholtener Bürger (54), unbescholtener geht es gar nicht – Familie, treuer Ehemann mit zwei Kindern (17 und 19), 25 Jahre im Dienst der Bundesverwaltung, über tausend Diensttage in der Schweizer Armee, keine Betreibungen, keine Drogen, zwei Ordnungsbussen à 30 und 380 Franken, kein Auto, Steuern immer pünktlich bezahlt et cetera. Nun, kann mir jemand sagen, warum mir die Regierunge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Guten Tag!
Nichts zum Veröffentlichen, sondern nur ein Hinweis.
Ich bin so frech und verweise auf meinen kürzlich in einem Zürcher Verlag erschienen Thriller "Theke, Antitheke, Syntheke". In der Erzählung, in der sich eine rabiate aber belesene Stammtischrunde einen feuchten Dreck um Lock Downs kümmert, verschwindet diese Gruppe von Rebellen allmählich und grausam. Jeden Monat erwischt es eine(n). Nichts für zarte Gemüter und politisch korrekte Zeitgeistkrieger. http://oeller.pageonpage.com
Wie Herr Köppel kommen Sie am 9.12. zu der Aussage, daß die kommende Impfpflicht - eine
indirekte haben wir ja schon länger - mit Haftstrafen sanktioniert werden soll.
Geldbussen sind vorgesehen und das ist ok. bei Nichtbezahlung droht als Ersatz Haftstrafe
und das ist bei vielen Verwaltungsstrafen so geregelt.
Was passiert in der Schweiz wenn nicht bezahlt wird ?
Dieter Intemann -Österreich
Ein Leserbrief besser als der andere! Danke.