Am Morgen des 4. Dezember 1999 kaufte der letzte verbliebene LdU-Nationalrat Roland Wiederkehr in einem Zürcher Blumengeschäft einen Strauss weisse Rosen. Er liess sich die Quittung geben und fuhr in angemessen feierlicher Stimmung nach Aarau ins Restaurant «Zum Schützen», wo der Landesring der Unabhängigen im Alter von 63 Jahren im Beisein von 67 Delegierten zu Grabe getragen wurde. Weder die verbliebenen Mitglieder noch das Migros-Management weinten ihm eine Träne nach. Der Tod war eine Erlösung.
Anton Schaller, letzter Präsident des LdU, wirkte als Zeremonienmeister. Sein Kurzzeitengagement als Nationalrat, er war gerade sechs Monate im Amt, endete mit dem LdU-Wahldebakel im Okto ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.