«Ich bin überzeugt», sprach Bundesrätin Doris Leuthard (CVP), als sie den Swiss Energy and Climate Summit in Bern eröffnete, «die Bevölkerung und die Wirtschaft sind bereit für die Zukunft.» Für ihren Enthusiasmus, dass sich alle ihrer Wende anschliessen, nannte die Energieministerin nur ein Argument: Im Juni gab es einen Anmelderekord bei der kostendeckenden Einspeisevergütung – 1200 Gesuchsteller wollen von den üppigen Subventionen für Alternativenergie profitieren. Was davon zu halten ist, sagte – leider erst am nächsten Tag – der Publizist Beat Kappeler: «Die Annahme, jede staatliche Förderung schaffe Wachstum, ist naiv.» Und auf die Frage, ob er seine Krit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.