Die Diskussionen um die Energievorlagen haben gezeigt, dass wir in der Politik verhaftet sind am Begriff der erneuerbaren Energien. Die Brundtland-Kommission definiert eine nachhaltige Entwicklung wie folgt: «Diese befriedigt die Bedürfnisse der heutigen Generation, ohne den zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu nehmen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen.» Aufgrund dieser Definition betrachtet, ist die Kernenergie nachhaltig!
Der Ausstieg aus der Kernenergie verschlingt grosse Mengen Geld, nach der Studie Pfaffenberger/Borner zwischen 40 bis 62 Milliarden Franken. Er brächte zudem grosse Belastungen der Umwelt. Gas-Dampf-Kraftwerke und Wärmekraftkopplung führen zu mehr Em ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.