1 — Mehrverbrauch unterschätzt. Der Bundesrat will den Stromverbrauch bis 2050 unter das Niveau von heute senken. Die Schweizer Bevölkerung wächst aber laut neusten Prognosen bis dann um rund 16 Prozent und braucht entsprechend mehr Strom. Zudem steigt auch der ProKopfVerbrauch wegen zusätzlicher Geräte (Heimelektronik, Handys) und der Bemühungen, von fossilen Brennstoffen wegzukommen (Elektromotoren, Wärmepumpen). Seit dem Jahr 2009, das der Bundesrat als Vergleichsjahr für seine Szenarien gewählt hat, ist der Stromverbrauch bereits um vier Prozent gestiegen. Mit Stromzuschlägen und Lenkungsabgaben kann der Verbrauch bestenfalls stabilisiert werde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.