Zum Glück ist dieses Jahr ein Schaltjahr, so hat die Wirtschaft einen Tag mehr als üblich zur Verfügung, um auf eine ansehnliche Leistung zu kommen. Der zusätzliche Arbeitstag ist sicher dringend nötig, denn heute, drei Wochen nach Jahresanfang und nach einem denkbar schlechten Start an den Börsen, sehen einige Probleme der Weltwirtschaft erheblich bedrohlicher aus als im vergangenen Sommer und Herbst. Bei einem ersten oberflächlichen Blick auf die Ausgangslage will allerdings nicht ganz einleuchten, warum es so weit gekommen ist. Eigentlich müsste es doch ganz anders sein: Das Erdöl ist unglaublich billig, und das Geld, das von den Notenbanken in die Wirtschaft fliesst, ist prakt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.