Die Credit Suisse lässt Software in Indien entwickeln, der Chemiekonzern Novartis beschäftigt dort Statistiker zur Auswertung klinischer Studien, die Swiss Re hat einen Teil ihrer Schadensverwaltung dorthin ausgelagert.
Müssen Schweizer Angestellte deshalb befürchten, dass ihnen Inder vor Computern die sicher geglaubten Jobs wegnehmen? Jein. Das tun sie zwar – doch das ist kein Grund für Alpträume. Es ist gut für alle, für die Inder sowieso, für die Unternehmen, für die Schweizer Verbraucher und Aktienbesitzer. Und, mit Einschränkungen, sogar für die betroffenen Arbeitnehmer selber.
Noch halten sich Schweizer Unternehmen zwar zurück. Wenn sie Dienstleistungsjobs in Billiglohnl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.