Einst war die Schweiz eine Nation von Schützen, Schwingern und Skifahrern. Unsere Helden hiessen Jörg, Pirmin und «Gold-Vreni». Dann kamen Roger Federer und Ernesto Bertarelli, lehrten uns Frühenglisch und erklärten uns Begriffe wie «Grand Slam» oder «America’s Cup». Die Schweiz eroberte Wimbledon und die Weltmeere.
Am lautesten jubelten wir im November 1993, als unsere Fussball-Nationalmannschaft den Weg zurück auf die Weltkarte fand. Mit einem 4:0 im abschliessenden WM-Qualifikationsspiel gegen Estland stürmte sie das erste Mal seit 28 Jahren wieder an ein grosses Turnier – die WM 1994 in den USA.
Der Heilsbringer von damals war ein kauziger Brite: Roy Hodgson gehö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.