Politik ist wie Fussball, jeder ist Experte. Auch ich. Hier meine Gratistipps für Ihr Verhältnis zu den Medien. Regel eins, zwei und drei: Nie tun, was Ihnen Ihre Medienberater im Bundeshaus raten (Blocher und Calmy-Rey kommen damit steil raus)! Nie intervenieren, nie dementieren, nie schurigeln (das macht Moritz besser). Nie versuchen, mit den Medien gerecht zu sein. Keine Interviews nach dem Spritzkannenprinzip (nützt eh nichts, siehe Deiss). Seien Sie unberechenbar!
Das bisschen Macht, das ein Bundesrat tatsächlich hat, ist das Privileg der Könige, jederzeit jeden Bürger zum Tee bestellen zu können, auch Journalisten. Machen Sie das nach dem Lustprinzip. Überraschen Sie den «Ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.