Bei angestrebten gesellschaftlichen Veränderungen lohnen sich manchmal folgende Fragen: Welche Vorteile entstehen dadurch für das Individuum? Welche Nachteile? Welche Nachteile ergeben sich für die Gesellschaft als Ganzes? Welche für mich persönlich? Eine zugegeben selbstsüchtige Frage, die für eine Meinungsbildung jedoch keine unerhebliche Rolle spielt.
Die Öffnung der Ehe für alle, über die im September abgestimmt wird, bedeutet, dass jeder den Menschen heiraten kann, den er liebt. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber in der ansonsten modernen Schweiz hängt die zivile Eheschliessung (noch) von der «richtigen» s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.