In einem Leitartikel betitelt: «Schweizerische Pressepolitik», der nicht gezeichnet ist, wirft mir die Neue Zürcher Zeitung «Leichtfertigkeit», Journalismus, der «Belletristik mit Politik vermischt», und noch verschiedene andere schöne Dinge wie «Abenteuerlust und Beunruhigung gewisser Volkskreise» vor.
Wie man sieht, handelt es sich um sehr persönliche Angriffe, auf die ich, so leid mir das tut, nur persönlich und unter Aufdeckung gewisser Hintergründe antworten kann.Nun zur Sache:
Ich habe meine journalistische Schule bei der NZZ absolviert, für die ich acht Jahre lang tätig war und Hunderte von überwiegend politischen Artikeln geschrieben habe. Bei meiner journalistischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.