Wenn Sie Ihrer Funktion als Ombudsmann des Schweizer Fernsehens und damit als Vermittler gerecht werden möchten, hätten Sie nicht einfach den verärgerten Zuschauern Recht gegeben, die finden, «Traumjob» von Jürg Marquard sei «unrealistisch» und gebe «ein falsches Bild von den Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft». Als Mediator hätten Sie diesen Stänkerern erklären müssen, was mittlerweile jeder weiss: dass Reality-Shows von der Realität nur den Namen haben. Aber in Wirklichkeit nur gut inszenierte Fights sind. Und mehr nicht.
Immerhin werden beim «Traumjob» noch ein paar ganz reale Aufgaben gelöst, die interessanter sind als blosses Kistenstapeln. Aber auch «Traumjob ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.