Die mysteriöse Epidemie nahm im Februar 2018 ihren Anfang: Per SMS liess eine 40-jährige Praktikantin ausrichten, dass sie nicht mehr zur Arbeit erscheinen werde. Das psychiatrische Zeugnis, welches der Frau volle Arbeitsunfähigkeit attestierte, folgte wenige Tage später per Post. Woran sie genau litt, erfuhr Simone Fehlmann (Namen geändert), die Besitzerin und Geschäftsführerin eines Kleinbetriebs mit acht Angestellten im Kanton Luzern, natürlich nicht. Arztgeheimnis. Nach zwei Wochen Funkstille war aber klar, dass die Mitarbeiterin nie mehr im Geschäft erscheinen würde.
Simone Fehlmann wusste, dass sie ein Risiko einging, als sie die Schwei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.