Er war «The Voice», er war «Ol’ Blue Eyes», er war Ava Gardners tragischer Galan, er war ein Drittel Rat Pack, er war der Freund der Mafia – und er war eben auch Hotelier. Dem Spielerparadies Las Vegas verlieh er tatsächlich einen Hauch aristokratischer Noblesse, immerhin gehörte sein Geburtsort Hoboken (da stand übrigens Amerikas erste Brauerei) schon fast zu New England.
Vor sechzig Jahren, am 10. September 1955, machte er es sich in der Lounge des «Dunes Hotel» inmitten von elf Elfen als Sultan bequem, um die Eröffnung des Hotels zu krönen. Sinatra, gerade auf der Höhe seines Könnens und seiner Karriere, agierte gewisser-massen als Leihgabe des nahegelegenen Konkurrente ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.