Ahmed Aboutaleb ist ein scheuer Mensch. Und ein vielbeschäftigter obendrein. Wer mit dem Stellvertretenden Bürgermeister und Sozialvorsteher von Amsterdam ins Gespräch kommen will, kann es bei seinem Pressesprecher versuchen, wo er von der Sekretärin auf den Sanktnimmerleinstag vertröstet wird. Man kann sich aber auch auf der Zuschauerbank im Stadtparlament einrichten, die erstaunlich gesittete Budgetdebatte unter dem gütigen Blick von Königin Beatrix über sich ergehen lassen, um den «Alderman» dann gegen Mitternacht während einer Pause im Foyer abzufangen. Denn Aboutaleb ist auch ein ausgesprochen höflicher, offener Mensch, mit dem man leicht ins Gespräch kommt. Auch wenn er mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.