Wenn Polly Jean Harvey den Blues singt, gefrieren im weiten Umkreis Teiche und Tümpel, und zwar so schnell, dass der springende Fisch nicht mehr ins Wasser zurückfindet. Und was soll daran gut sein?
Rock ’n’ Roll entstand durch die weisse Aneignung von schwarzem Blues. Dies geschah in Nordamerika durch eine kulturelle Annäherung von schwarzen und weissen Unterschichten, genauer: durch die Bereitschaft von Weissen, den Blues zu singen. Die Folk-Lieder von Woody Guthrie, welche die Existenzängste der von den Sandstürmen der dreissiger Jahre geplagten, häufig blitzartig verarmten Bauern besangen: Es waren im Geiste bereits Blues-Songs.
Mitte der sechziger Jahre geriet eine Szene von e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.