Die Geschichte zeigt: Je mehr über die Geldpolitik einer Notenbank geschrieben und geredet wird, desto schlechter ist sie. Bei einer guten Geldpolitik kennt die Wirtschaft die Zielsetzungen und die nächsten Schritte. Anders bei der amerikanischen und europäischen Geldpolitik. Niemand weiss, was die Notenbanken in den nächsten Jahren tun und welche Wirkungen die bisherigen Massnahmen haben werden. Man weiss nur, dass, solange Liquidität in die Wirtschaft gepumpt wird, bis das Wirtschaftswachstum anspringt, die Arbeitslosigkeit sinkt und die Teuerung steigt.
Früher war die Geldpolitik das wirksamste Instrument zur Beeinflussung des kurzfristigen Wirtschaftswachstums. Kleine Ä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.