Liebe, Kriege, Festlichkeiten: Facetten der narrativen Kunst aus Japan. Museum Rietberg, Zürich. Ab 10. September 2021
Welche Kultur kennt sie nicht, diese Erzählungen von romantischen Begegnungen und von unerfüllter Liebe, von Superheroen, die das Böse – ob Menschen oder Dämonen – bezwingen, von moralisierenden Tieren und unheilstiftenden Monstern? Auch deren bildliche Darstellungen gehören zum festen Bestandteil der Weltkunst. Doch selten spielen Malerei und Kunsthandwerk, die sich auf literarische Texte beziehen, eine so wichtige Rolle in der künstlerischen Tradition und im Alltagsleben wie in Japan.
Bereits im frühen 8. Jahrhund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.