Samstag – ein grosser Tag. Da trifft der ukrainische Hüne Wladimir Klitschko auf das britische Grossmaul David Haye, zwei Schwergewichte, beide Weltmeister, beide sicher, dass sie den andern k. o. schlagen werden. Zwölf Runden Weiss gegen Schwarz, Ost gegen West, kurzgeschorenes Braun gegen elegant geflochtenes Kraushaar, langjähriger Champ gegen Frischling – 50 000 schauen in der Hamburger HSV-Fussballarena live zu, Millionen Zuschauer kleben daheim vor dem Fernseher. Zu Recht.
Gründe, dem Fight fernzubleiben, gibt’s keine. Gründe, dem Boxsport verfallen zu sein, hingegen viele. Auch für Frauen. Denn Boxen ist keine tumbe, wilde Rauferei; Boxen bedeutet Kultur, Ästhet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.