Mit einem Faltblatt hat der WWF kürzlich bei seinen Mitgliedern für nachhaltige Finanzanlagen geworben: «Lassen auch Sie Ihr Geld beim Sparen für die Umwelt arbeiten.» Gemäss Studien würden nachhaltige Anlagen bezüglich Kursentwicklung mindestens gleich gut wie traditionelle Anlagen abschneiden, schrieb der WWF, und dazu einen Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft schaffen.
Auf ökologische oder soziale Verträglichkeit beim Investieren achten und trotzdem eine saubere Rendite erzielen – diese Formel kommt gut an. Der Zauberbegriff «Nachhaltigkeit» schlägt ein, nicht nur bei den Mit- gliedern von Umweltschutzorganisationen: Gemäss dem Finanzdienstleistungsunter- nehmen OnValu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.