«Ich würde sagen: Wir sind Alaska», meint Ahmir Khalib Thompson, genannt Questlove, und hustet. Der Rapper liegt in einem Zürcher Hotelbett vergraben, ein Hüne mit Afrofrisur, draussen regnet es, die Jalousien sind runtergezogen, auf einem Laptop läuft Rap auf MTV, und es ist keine Zeit oder jede Zeit. «Alaska» war die Antwort auf die Frage, wo in der US-Hip-Hop-Szene sich The Roots sehen würden. «Wir sind Aussenseiter im Hip-Hop, ein etwas spezieller und entfernter Staat, aber mit sehr guten Kontakten zur Hip-Hop-Nation.»
The Roots sind aus Philadelphia, ein gegenüber New York gefährliches Pflaster. The Roots hatten in ihrer Jugend kein Geld für Plattenspieler und mussten Rap ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.