Jetzt kann ich es ja sagen: Meine verstorbene Frau gründete ihre Sozialfirma auch, weil sie sah, dass der Sozialunternehmer, der ein Pflegemädchen bei uns platzierte, einen Mercedes mit sechsstelligem Listenpreis fuhr. Gerade als liberaler Staatskritiker schreibe ich dies ihr zu Ehren. Denn wir wissen seit Adam Smith, dass wir das Gemeinwohl schaffen, wenn wir nicht aus (angeblicher) Nächstenliebe, sondern aus Eigeninteresse handeln. Allerdings müssen dafür die Bedingungen stimmen.
Wettbewerb: Als meine Frau vor zwölf Jahren mit ihrer besten Freundin ihre Firma gründete, gab es im Thurgau niemanden mehr, der sich um Pflegeverhältnisse kümmerte; eine vom Kanton subventioniert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.