Was mich seit Jahren erstaunt und auch nervt, ist die «schlechte Inflation». Die Teuerung kann noch so tief, gegen null oder negativ sein: Die Löhne in den öffentlichen Verwaltungen, die Krankenkassenprämien, viele Tarife und Abgaben sowie insbesondere auch die Preise für den öffentlichen Verkehr werden jeweils mit einer Selbstverständlichkeit erhöht und durchgewunken, als ob sich solche Ansprüche mittlerweile zu einem Menschenrecht entwickelt hätten.
Die Begründungen beim öffentlichen Verkehr beziehen sich dann jeweils auf die weiter ausgebauten Leistungen (weitgehend mit Steuergeldern schon berappt). Als ob solches nicht auch durch den Mehrverkehr zu Mehreinnahmen führen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.