Die Entstehung eines ständigen Gesandtschaftswesens und die Herausbildung des modernen Staates sind einander bedingende Vorgänge. Im 16. Jahrhundert hatten Frankreich und Spanien hierbei eine Vorreiterrolle inne. So wurde die Diplomatie als Mittel der Kommunikation und Informationsbeschaffung zwischen den christlichen Staaten Europas institutionalisiert. Letzteres ist zu erwähnen, weil frühere Gesandtschaften eher der Informationsbeschaffung über nichtchristliche Völkerschaften im Osten gedient hatten. Ausserdem waren diese Gesandtschaften auftragsbezogen und zeitlich begrenzt. Was sich nunmehr entwickelte, war eine residente Diplomatie zwischen den Staaten.
Insbesondere die Republik V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.