Zur Linken gibt’s «Apartments Swiss Star», möblierte Ein-Zimmer-Apartments für flüchtige Bewohner, zur Rechten befindet sich das Zürcher Headquarter der Fluggesellschaft Swiss, Mitglied des weltgrössten Airline-Verbunds Star Alliance – eine zufällige Namenskoinzidenz an der Obstgartenstrasse in Kloten in einem eher tristen Quartier am Rande des Flughafens. Das Entree der Schweizer Fluggesellschaft ist bescheiden: zwei grossformatige Farbbilder aus der Airline-Welt, eine kleine Vitrine mit Uhren und Parfüms aus dem Duty-free-Angebot, daneben, auf dem Screen, endlos laufende Bilder aus der Swiss-Werbung. Nichts, was den Glamour des Fliegens verströmen würde.
Zwei Stockwer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.