Lima
Kaum waren die Hunter-Biden-Files online, kündigte Elon Musk die nächste Enthüllung über Wahlmanipulationen durch Twitter an: «Ich habe viele besorgniserregende Tweets über die jüngsten Wahlen in Brasilien gesehen. Wenn diese Tweets zutreffen, ist es möglich, dass das Twitter-Personal Kandidaten des linken Flügels bevorzugt hat.»
Dass Twitter und andere soziale Medien im brasilianischen Wahlkampf ihre Macht massiv zugunsten des Linkspopulisten Lula da Silva ausspielten, ist ein offenes Geheimnis. Zahlreiche rechte Politiker wurden während des Wahlkampfs in den sozialen Medien systematisch geblockt, Konten mit bisweilen Millionen von Followern wurden gecancel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Danke für den objektiven Artikel. Allerdings halte ich den letzten Absatz mit den Aussichten für zu optimistisch. Mir scheint, dass Parlamentarier und oberste Richter von Lula rsp dessen Partei gekauft oder unter Druck gesetzt wurden. Die einzige Erklärung für die frappanten 180 Grad Drehungen diverser Politiker und Richter. Deshalb dürfte Lula sich dieses Mal auf die Justiz verlassen können. Es droht ein neues Venezuela. Hoffe dennoch, dass Sie Recht haben werden.
Es sieht glatt so aus, als wenn in Brasilien immer der Kandidat gewählt wird, welcher gerade zum Vorgärtner der USA passt
Wirtschaftlich wird es ziemlich sicher abwärts gehen. Ausser der Linken Clique. Der wird es blendend gehen... 🙂
Lula versucht, nicht ganz erfolglos, die Unterstützung des neu gewählten, für ihn schwierigeren Kongresses dadurch entbehrlich zu machen, dass er vom noch amtierenden Kongress sich jene Mittel, über die „Schuldenbremse“ hinaus, genehmigen lässt, die er zum Regieren braucht. Der neue Kongress wäre damit entmannt.
Bitte vergleichen Sie die Entwicklung mit jener in Venezuela, wo die Machtergreifung der Linken ebenfalls vom obersten Gericht aus ihren Anfang nahm. Brasilien auf dem Weg in Diktatur!