Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kist,Johoo – und ’ne Buddel Rum, Sauft, und der Teufel besorgt den Rest.
Mit dieser Piraten-Hymne hat Robert Louis Stevenson (1850–1894) das Bild des wilden Korsaren so nachhaltig geprägt wie kein anderer Schriftsteller nach ihm. In seiner «Schatzinsel» zog er alle Register der Spannung und spielte virtuos mit der Doppelmoral: Der schauerlichste aller Seeräuber, Long John Silver, wird zum Kumpel des Ich-Erzählers Jim Hawkins und gegen die weissperückten Edelmänner ausgespielt. Der Leser kann seine heimliche Neigung auf sein böses Treiben projizieren und kommt gleichzeitig in den Genuss, dass dieser seiner Strafe nicht entgeht. Stevenson, der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.