Fällt Ihnen etwas auf? Das ist das erste japanische Auto, das an dieser Stelle auftreten darf. Der Satz «Er fährt einen Japaner» stammt aus den frühen achtziger Jahren, als europäische wie amerikanische Autofirmen spürten, dass Japaner dazu ansetzten, die Bastionen westlichen ökonomischen Selbstbewusstseins zu schleifen. «Er fährt einen Japaner» hatte den Unterton der Schelte. Wer Patriot war, kaufte europäische Autos; in Deutschland vor allem deutsche Autos. Darauf wollten sich auch Sozialdemokraten und Gewerkschafter verständigen. Noch ideologischer sah man dies in Hollywood: Dort fuhren fleissige Farmer vom Dreck farblos gewordene Pick-up-Trucks aus US-Produktion, während di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.