Der Ein-Zimmer-Wohnung ergeht es wie der unattraktiven Freundin beziehungsweise dem Freund, die man mag oder gar liebt, aber ungern herzeigt. Dabei ist an einer Ein-Zimmer-Wohnung nichts auszusetzen, im Gegenteil: Sie kostet weniger als ihre grossen Schwestern, und sie ist schneller geputzt. Wenn an der Miete gespart wird, darf ruhigen Gewissens einiges für die Möblierung ausgegeben werden. Vielleicht fühlt man sich ja selbst mit vierzig wohl im einen Zimmer. Und wer eines Tages mehr Platz braucht, nimmt die Möbel mit ins neue Zuhause. Auch noch nach Jahren.
1 - Der Op-Art-inspirierte Teppich «Geometri» von Verner Panton wurde 1960 für die Innenräume des Hotels «Astoria» in Trondh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.