Startschuss der fünftägigen Fasnacht war um fünf Uhr morgens. Mit der traditionellen Orangenschlacht auf dem Kapellplatz. Ein Durchkommen in der Menschenmasse gab es nicht. «Was für herrliche Momente», schwärmte Stadtpräsident Beat Züsli (SP). Dann ging es in die warme Stube, ans Zmorge der Safran-Zunft. Mitte-Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger war mit ihrem Ehemann Philipp Gmür da. Der ehemalige Helvetia-CEO war 2008 Fritschivater, neben dem Wey-Zunftmeister der höchste Luzerner Fasnächtler. Legendär: Damals wurde Bruder Fritschi nach Basel entführt. Gmür: «Ich ging persönlich an die Basler Fasnacht und holte Bruder Fritschi zurück nach Hause. So etwas liessen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.