Träumen die Mächtigen am Ende des Tages von Harmonie, Menschlichkeit und Frieden? Jedenfalls scheinen sie ziemlich sentimentale Burschen zu sein, wenn man ihre Lieblingsgedichte liest. Der in Basel lebende Kurde Mehmet Basci hat die Regierenden der Welt um ihre liebsten Verse gebeten («World Leaders Favourite Poems», Parthian, 11 Euro bei amazon.de). Gerhard Schröder etwa liebt den gefangenen Panter von Rilke, Ariel Scharon ein himmeltrauriges, nach Versöhnung schreiendes Gedicht von Naomi Schemer und Pascal Couchepin die Menschheitshymne «No man is an island» von John Donne. Wer mit ihnen träumen will, besorge sich dieses Buch. (pet)
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.