Manchmal geht es einfach ums Prinzip. In diesem konkreten Fall lässt sich das Prinzip sogar exakt beziffern: Fr. 16.70 an die reformierte Kirche, Fr. 9.75 an die katholische Kirche – so viel hätte die Buchdruckerei Elgg AG Kirchensteuern bezahlen müssen.
Wieso eigentlich?, fragte sich das kleine Zürcher Unternehmen. Warum gibt es eine kantonale Bestimmung für juristische Personen – also für den Nachtklub-Betreiber bis zur Grossbank –, die diese verpflichtet, Steuern zu Gunsten der anerkannten Landeskirchen abzuliefern? Ohne dass Firmen wie Steuerzahler aus der Kirche austreten könnten?
Das mochten die Buchdruckbesitzer nicht einsehen und zogen von Instanz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.