Die Umfragen stimmen zuversichtlich. Die letzten Wochen bis zur Wahl könnten für Hillary Clinton zum Gleitflug ins Weisse Haus werden – wären da nicht Kathy, Chris und Julian.
Kathy Shelton war zwölf, als sich ihr Leben für immer veränderte. Es geschah an einem Abend 1975, dass sie von einem Fabrikarbeiter in einem Lastwagen vergewaltigt wurde. Kathys Peiniger kam mit milder Strafe davon, denn er hatte eine vorzügliche Strafverteidigerin. Ihr Name: Hillary Rodham. 27, ledig und überaus ehrgeizig, schaffte sie das Kunststück, die Vergewaltigung ersten Grades in eine «unrechtmässige Liebkosung eines Kindes unter 14 Jahren» umzuwandeln.
Vor einigen Tagen trat Kathy (zusamme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.