«France is back», staunte die Welt nach Macrons Einzug ins Elysée. Noch im Mai 2017, dem Monat seiner Wahl, empfing Emmanuel der Erste im Schloss von Versailles auf Augenhöhe Wladimir Putin. Dem Kollegen aus den USA führte er am Nationalfeiertag eine Militärparade vor, die Trump begeisterte und mit Neid erfüllte. Wie Napoleon und Charles de Gaulle wollte der neue «Monarch» Geschichte schreiben. Im Sommer 2018 vollendeten seine kickenden Blauhemden das erste Jahr der neuen Ära mit dem Gewinn der Fussballweltmeisterschaft in Moskau.
Bürgerkriegsrhetorik
Dem Triumph folgte der Niedergang. Im Herbst gingen die Gelbwesten auf die Strass ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.