Im Geschenkpapier des Bundesrats lagen fünfzig Millionen Franken. So viel darf der öffentliche Funk nun zusätzlich verbrauchen.
Die NZZ am Sonntag fasste die Geschenkübergabe zusammen: «Die Regierung erhöhte den Gebührenanteil der SRG um 50 Millionen. Es war ein guter Tag für Nathalie Wappler.»
Ein guter Tag für Nathalie Wappler. Das ist eine interessante Bemerkung. Die Bemerkung zeigt auf, wie sich beim öffentlich-rechtlichen Sender die personellen Gewichte verschoben haben.
Wappler ist seit gut einem Jahr Direktorin des Deutschschweizer Radios und Fernsehens (SRF). Ihr Vorgesetzter ist Gilles Marchand, der Generaldirektor der SRG.
In ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.