Es wird Weihnachten auf der Opernhausbühne (dabei sind wir noch mitten im Oktoberfest): «Der Nussknacker» wird gespielt. Das Ballett, nach einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann, spielt am Weihnachtsabend, dem Lieblingsfest der Kinder. Die Russen lieben ihren Tschaikowsky, nach «Schwanensee» ist «Nussknacker» das beliebteste Ballett des russischen Komponisten. In den USA gehört das Stück zum Weihnachtsfest wie Gänsebraten, Christbaum und Geschenke.
Christian Spuck, Chef des Zürcher Balletts, bringt «Nussknacker und Mausekönig» in eigener Choreographie auf die Opernhausbühne. Spannend, was er daraus macht. Die nicht sakrosankte Szenenfolge (der Ablauf ist nicht fest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.