Die Chilenin Isabel Allende war bereits vierzig Jahre alt, als sie 1982 durch ihren Erstling «Das Geisterhaus», einen gross angelegten Familienroman in der Tradition des magischen Realismus, literarischen Weltruhm errang. Über ihre zahlreichen nachfolgenden Bücher rümpfte die Kritik zwar mehrheitlich die Nase, doch ist Allende bis zum heutigen Tag die meistgelesene und kommerziell erfolgreichste lateinamerikanische Autorin geblieben.
Die Nichte des chilenischen Präsidenten Salvador Allende wurde 1942 in Lima geboren und wuchs in einer Diplomatenfamilie in Santiago de Chile, Bolivien, Europa und im Libanon auf. Ihren Vater hat sie nie kennen gelernt, denn als Isabel Allende noch ein Ba ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.