Maja Plissezkaja (1925–2015) — Ihre Sprünge riefen das Publikum in andere Vorstellungsräume. Nein, «virtuos» war das nicht, was sie auf den Ballettbühnen präsentierte – Maja Plissezkaja schien mit ihrem Körper die Zeit anhalten zu können. Wenn sie sprang, dann begab sie sich auf die Reise in eine andere Welt, und auf dem Höhepunkt dieser Reise, ganz oben, da gab es diesen Moment der Stille. Da gab es das Nichts, alle Uhren standen still, es gab keine Sekunden und keine Bewegung mehr – und da konnte man ahnen, wie sehr sich die Ewigkeit dehnen lässt.
Natürlich stand hinter dieser schwerelosen Zauberei gnadenlose Disziplin und der eiserne Glaube an die Beherrschbarkeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.