Neulich besuchte ich im Mori Arts Center, das auf einem Wolkenkratzer im schicken Tokioter Neubaugebiet Roppongi Hills thront, eine Museumsausstellung. Sie hiess «Universal Symbol of the Brand» und zeigte laut Katalog «die faszinierende Entwicklung der Geschichte und der Bestrebungen von Louis Vuitton, jener Marke, die nicht nur in Japan unglaublich populär ist, sondern in aller Welt geliebt wird». An einer Reihe von Galerien vorbei, in denen Reise- und Handtaschen ausgestellt waren, fiel mein Blick auf ein grosses Werbefoto der Schauspielerin Uma Thurman und auf kleinere Bilder von Frauen auf dem Laufsteg, die alle Louis-Vuitton-Modeartikel trugen. Was mich in die Ausstellung gelockt h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.