Susanne Hänni, Sie sind Mitbegründerin und Präsidentin der «Hausfrauen- und Hausmännergewerkschaft». Müssen wir bald mit Kampfmassnahmen rechnen?Nein, nein, im Moment sicher nicht. Wir verstehen uns als Gewerkschaft, weil wir uns für bessere Arbeitsbedingungen für die Haus- und Familienarbeit einsetzen.
Wer ist Arbeitgeber in dem Fall? Der Ehemann?Eigentlich die Gesellschaft. Wir erziehen die nächste Generation und nehmen soziale Aufgaben wahr.
Sie planen also keinen Erziehungsstreik?Nein, da ist die Basis von zweihundert Mitgliedern (davon zwanzig Männer) wohl etwas zu schmal, um wirksam zu sein.
Was sind denn die Forderungen gegenüber der Gesellschaft?Vor allem mehr Anerkennun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.